Würzburg
01.05.2024, 10:30 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Luise Klemens, Landesbezirksleiterin ver.di Bayern
Unterer Markt
Ingolstadt
01.05.2024, 10:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Linda Schneider, stv. Landesbezirksleiterin ver.di Bayern
Paradeplatz
Rosenheim
01.05.2024, 10:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Sinan Öztürk, stellvertretender Landesbezirksleiter ver.di Bayern
Brixstraße
München
01.05.2024, 10:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Frank Werneke, Vorsitzender ver.di
Marienplatz
Röthenbach an der Pegnitz
01.05.2024, 10:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Dr. Dierk Hirschel, ver.di-Chefökonom
Luitpoldplatz
Traunstein
30.04.2024, 19:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Steffi Seewald, Jugendsekretärin ver.di
Stadtplatz
Neuburg
01.05.2024, 10:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Katharina Heymann, Landesjugendsekretärin ver.di
Schrannenplatz
Mitterteich
01.05.2024, 9:30 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Alexander Gröbner, Bezirksgeschäftsführer ver.di Oberpfalz
Mehrgenerationenhaus
Sulzbach-Rosenberg
01.05.2024, 9:30 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Kathrin Birner, Gewerkschaftssekretärin ver.di Bezirk Oberpfalz
Luitpoldplatz
Marktredwitz
01.05.2024, 10:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Jens Gotthardt, Gewerkschaftssekretär ver.di Oberfranken-Ost
Gasthaus "Zum Forsthaus"
Lichtenfels
01.05.2024, 10:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Dirk Schneider, stellv. Bezirksgeschäftsführer ver.di Oberfranken-West
Marktplatz
Herzogenaurach
01.05.2024, 10:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Martin Schmalzbauer, Gewerkschaftssekretär ver.di
Weihersbachanlagen
Weißenburg
01.05.2024, 11:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Katharina Breitenbach, Gewerkschaftssekretärin ver.di
Marktplatz
Regen
01.05.2024, 10:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Andreas Bernauer, stellv. Bezirksgeschäftsführer ver.di Niederbayern
Brauereigasthof Falter
Straubing
01.05.2024, 09:30 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Monika Linsmeier, Geschäftsführerin ver.di Niederbayern
Ludwigsplatz
Höchstädt
01.05.2024, 10:00 Uhr
Maikundgebung mit einer Rede von
Roman Martynez, Gewerkschaftssekretär ver.di
Schloss Höchstädt
Alle weiteren Veranstaltungen findet Ihr hier: bayern.dgb.de
Unsere Antwort heißt Solidarität!
Wir Gewerkschaften sorgen dafür, dass sich die Menschen den vielen Umbrüchen unserer Zeit nicht schutzlos ausgeliefert fühlen müssen. Gemeinsam mit 5,7 Millionen Gewerkschafter*innen im DGB kämpfen wir jeden Tag für die Rechte der Beschäftigten. Dass sich im vergangenen Jahr 437.000 neue Kolleg*innen unserem Kampf angeschlossen haben, gibt uns Rückenwind – gerade, wenn wieder unsägliche Rufe nach einem neuen Streikrecht laut werden. Unsere Antwort heißt Solidarität. Nur so lassen sich Arbeitsrechte erkämpfen.
Tarifwende jetzt!
Immer mehr Arbeitgeber stehlen sich aus ihrer sozialen Verantwortung. Deshalb brauchen wir jetzt eine Tarifwende. Gemeinsam machen wir uns für eine höhere Tarifbindung stark. Denn sie bringt viele Vorteile – mehr Geld, bessere Arbeitsbedingungen, sichere Zukunftsaussichten, mehr Lebensqualität. Mit Tarifvertrag ist einfach mehr drin: Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit.
Mehr Sicherheit durch einen gerechten Wandel!
Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt werden klimaneutral und digital. Unsere Aufgabe ist es, den Wandel sozial gerecht zu gestalten. Dafür brauchen wir mehr Mitbestimmung, denn Transformation gelingt nicht ohne die Beschäftigten und ihre Gewerkschaften. Wir sorgen dafür, dass den Beschäftigten neue Perspektiven eröffnet werden: durch Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung. Wir passen auf, dass die Lasten gerecht verteilt werden. Wir machen aus technischem Wandel sozialen Fortschritt.
Mehr Sicherheit durch einen aktiven Staat!
Der Staat muss endlich wieder handlungsfähig werden. Jeder Euro, der jetzt richtig investiert wird, führt morgen zu mehr Wohlstand. Die Schuldenbremse ist eine Investitionsbremse und muss dringend reformiert werden. Und der Sozialstaat muss verlässlich bleiben. Bei Krankheit, im Alter, bei Arbeitslosigkeit: Beschäftigte brauchen ein starkes Sicherheitsnetz in der Arbeitswelt. Das gilt gerade jetzt.
Gemeinsam für eine starke Demokratie!
Die Lösung für die aktuellen Herausforderungen liegt im Miteinander und nicht in Hass und Spaltung. Wir werden die Demokratie verteidigen – in den Betrieben, an den Werkbänken und Schreibtischen und auf der Straße. Mit den Betriebs- und Personalräten gestalten wir Demokratie vor Ort. Im Wahljahr 2024 kommt es auf uns alle an. Klar ist: Die Rassisten und Rechtspopulisten vertreten nicht die Interessen der Beschäftigten. Gute Löhne, sichere Arbeit, Arbeitnehmerrechte, bezahlbare Wohnungen, gute Bildung und Sicherheit im Alter – von der AfD haben Beschäftigte nichts zu erwarten. Wir sagen: Wählt Zukunft, wählt demokratisch!
Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand. Dafür kämpfen wir – am 1. Mai und an jedem anderen Tag im Jahr.
Mit uns ist mehr drin: Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit.
_______________________
Download: 1. Mai-Aufruf 2024: Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit