Zusammen geht mehr!

Weitere Warnstreiks in Bayern ab 6.3.

#ZusammenGehtMehr

Weitere Warnstreiks in Bayern ab 6.3.

Tarifrunde ÖD 2023 – Zusammen geht mehr!
Zusammen geht mehr Matthias Klump Zusammen geht mehr


In der Tarif- und Besoldungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auch für die Woche ab 6. März zu Warnstreiks auf. „Von den Warnstreiks betroffen sind Bereiche wie Krankenhäuser, Verwaltungen, Stadtwerke, Entwässerung, zum Teil auch Straßenreinigung, Müllabfuhr oder Kreisverwaltungsreferate“, kündigte der stv. Landesbezirksleiter von ver.di Bayern, Sinan Öztürk, an.

Für den Internationalen Frauentag am 8. März ruft ver.di dann gezielt die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks in Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen auf. Es wird dabei zu Einschränkungen des Betriebes bis hin zu Schließungen kommen. „Wir kämpfen seit vielen Jahren für die Aufwertung der Sozialen Arbeit. Am Internationalen Frauentag wollen wir das jetzt in besonderer Weise deutlich machen“, erklärte die Landesbezirksleiterin von ver.di Bayern, Luise Klemens, die am Mittwoch auch bei einer Kundgebung in Ingolstadt sprechen wird.

Die Forderungen von ver.di lehnen die Arbeitgeber bislang vehement ab. „Für einen starken öffentlichen Dienst brauchen wir aber gute Arbeitsbedingungen sowie wettbewerbsfähige Einkommen“, betonte Sinan Öztürk. Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, werde es bis zur 3. Verhandlungsrunde Ende März „sicher weitere Warnstreiks geben“, kündigte Öztürk an.