Tarifvertrag Nahverkehr: Verhandlungen ohne Fortschritt
Die 2. Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N) für die über 6.500 Beschäftigten der Nahverkehrsbetriebe in Bayern verliefen heute ohne jegliche Fortschritte. Die Arbeitgeber haben keinerlei Angebot vorgelegt. „Das stößt bei den Mitgliedern unserer Tarifkommission auf völliges Unverständnis und ruft hohe Verärgerung hervor“, erklärte der Verhandlungsführer von ver.di Bayern, Sinan Öztürk. Er kündigte deshalb weitere Warnstreiks an.
Dass die Arbeitgeberseite in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vorlegte, sei „noch nie dagewesen“, berichtete Öztürk. „Die logische Folge ist, dass wir bis zur dritten Verhandlungsrunde Ende März zu weiteren Warnstreiks aufrufen werden“, so Öztürk. Lage, Umfang und Dauer dieser Streiks werde in den nächsten Tagen beraten.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert für die Beschäftigten eine Erhöhung der Vergütungen um 10,5 Prozent, jedoch mindestens 500€, bei einer Laufzeit von 12 Monaten.